
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Bodenseekreis -> Überlingen

Das 1977 eröffnete Museum - das größte städtische Museum für Geologie und Paläontologie in Baden-Württemberg - befindet sich in Aalen direkt am Marktplatz im historischen Gebäude des alten Rathauses mit dem Spionturm.
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ostalbkreis -> Aalen

Das Limesmusem ist eine Zweigstelle des Archäologischen Landesmuseums und das größte Römermuseum Deutschlands. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen. Im Museum wird die Geschichte der Provinz... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ostalbkreis -> Aalen

Im historischen Ambiente der ehemaligen Uhland-Schule am Stefansplatz bietet das Museum Wasseralfingen Raum für Kunst, Ortsgeschichte und Sonderausstellungen. Das Konzept des lebendigen Museums zielt darauf ab, ein breites Themenspektrum in regelmäßi... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ostalbkreis -> Aalen

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ostalbkreis -> Aalen

Die 10.4 Kilometer lange Stichbahn nach Ottenhöfen, die in Achern von der Rheintalbahn abzweigt, wurde anno 1898 von der Eisenbahngesellschaft Vering & Waechter eröffnet. Heute wird sie von der SWEG mit modernen Regioshuttles betrieben. Die ersten Mu... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ortenaukreis -> Achern

Das Sensen, Handwerk, Stadtmuseum wurde im Jahr 1978 als "Sensen- und Heimatmuseum" errichtet und zeigt auf über 700 m² Ausstellungsfläche Zeugnisse der Acherner Siedlungs-, Gewerbe und Kulturgeschichte.
Im Erdgeschoss sind die mehr als 100 Jahre ... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ortenaukreis -> Achern

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Göppingen -> Adelberg

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Neckar-Odenwald-Kreis -> Adelsheim

Die historische und volkskundliche Sammlung der Stadt Adelsheim in der ehemaligen Zehntscheune der Reichsfreiherrn von Adelsheim aus dem Jahr 1758 -renoviert und saniert im Jahre 1986- will den Besuchern Einblicke in das alltägliche Leben und Arbeite... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Neckar-Odenwald-Kreis -> Adelsheim

Viel Wissenswertes über Grötzingen und seine Bewohner verrät das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum. Neben Informationen zur Vor- und Frühgeschichte (Beginn 5000 v. Chr. Ende 15 JH n. Chr.) erfährt der Besucher auch einiges über die Stadtgeschichte... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Esslingen -> Aichtal

Das Museum im Kräuterkasten präsentiert auf drei Etagen zwei große Sammlungsbereiche:
Vor- und Frühgeschichte der Ebinger Alb, aufgebaut in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. In einem Rundgang wird die geschichtliche und kult... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Zollernalbkreis -> Albstadt

Das Maschenmuseum stellt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute dar. Von der bäuerlichen Selbstversorgungswirtschaft zu frühindustriellen Produktionsformen, von der Industrialisierung über die Heimarbeit der Frauen bi... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Zollernalbkreis -> Albstadt

Im Mittelpunkt des Heimatmuseums, das sich im restaurierten Gebäude der romanischen Johanneskirche (um 940) befindet, steht die Würdigung des von 1764 bis 1770 in Onstmettingen tätigen Pfarrers Philipp-Matthäus Hahn, der zugleich als Astronom, Ingeni... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Zollernalbkreis -> Albstadt

Im Gegensatz zu anderen Textiltechniken wie Weben und Wirken begann man erst Mitte des 18. Jahrhunderts den Nähprozess; zu mechanisieren. Der erste Nähapparat wurde von dem Engländer Thomas Saint erfunden, den er 1790 zum Patent anmeldete. Um 1800 en... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Zollernalbkreis -> Albstadt

Am Anfang steht Wilhelm Laage, den die Brücke-Künstler 1906 als einen der maßgeblichen Holzschnittkünstler Deutschlands zu ihrer ersten Ausstellung in Dresden einluden. In dem berühmten Brücke-Katalog von 1910 gipfelt die stilistische Nähe der Brücke... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Zollernalbkreis -> Albstadt

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Rems-Murr-Kreis -> Alfdorf

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Constance -> Allensbach

In diesem Museum erhalten Sie eindrücke aus der Region um Allensbach.
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Konstanz -> Allensbach

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Calw -> Altensteig

Die Stiftung Museum AUTOVISION · Tradition & Forum zeigt als erste Ausstellung in Europa die Möglichkeiten und Visionen der Mobilität, die zum Anfang des neuen Jahrtausends existieren. Dabei wird berücksichtigt, dass die Zukunft auch eine Vergangenhe... mehr
Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Rhein-Neckar-Kreis -> Altlussheim

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ravensburg -> Aulendorf

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Ravensburg -> Aulendorf

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Böblingen -> Böblingen

Deutschland -> Baden-Wuerttemberg -> Böblingen -> Böblingen
